Obstschnitten mit Quarkschaum ohne Backen
Noch ein tolles Rezept aus meinem Kochbuch. Ich war am Überlegen, wie ich Früchte aus dem Gefrierfach verwenden kann, und dann habe ich mir das Rezept für diese Obstschnitten ausgedacht. Sie sind so lecker, dass ich euch empfehlen muss, die Menge gleich zu verdoppeln. Den Boden habe ich mit Butterkeksen ausgelegt, damit der Kuchen eine feste Form hat; ist aber kein Muss. Wie ihr wollt. Man kann auch Löffelbiskuits verwenden oder eben gar nichts, aber die Backform sollte in dem Fall dann mit Lebensmittelfolie ausgelegt werden, um den Kuchen dann aus der Form herausnehmen zu können. Den Guss habe ich aus Erdbeersirup und Puddingpulver zubereitet.
Zutaten
Für die Creme:
450 gMagerquark
200 gsaure Sahne
1 Pck.Vanillezucker
1/2 TassePuderzucker
3 St.Eiweiß
1 TasseZucker
50 mlWasser
20 gGelatine
150 mlWasser
Für den Guss:
1 Pck.Puddingpulver mit Erdbeer-Geschmack
200 mlFruchtsirup (bei mir war es Erdbeersirup)
200 mlWasser
Außerdem:
Kakao-Butterkekse (Anzahl nach Bedarf)
rote Früchte nach Geschmack (Erd-, Himb-, Brom-, Johannis-, Heidelbeeren)
Zubereitung
Für die Creme Gelatine mit 150 ml Wasser vermengen und 30 Minuten quellen lassen. Eine Tasse (250 ml) Zucker und 50 ml Wasser in einen Topf geben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
Eiweiß steif schlagen. Den kochenden Zuckersirup in einem dünnen Strahl in den Eischnee gießen, dabei ständig schlagen. Ich empfehle entweder ein Standrührgerät oder eine zweite Person (einer schlägt und der andere gibt den kochenden Sirup dazu).
Den warmen Eischnee noch mindestens 5 Minuten (ruhig auch mehr) schlagen und danach zur Seite stellen.
Quark mit saurer Sahne, Puder- und Vanillezucker verrühren. Die eingeweichte Gelatine erwärmen (nicht kochen!) und unter die Quarkcreme rühren. Dann den Zucker-Eischnee unterheben.
Die Backform mit Butterkeksen auslegen. Die Kekse dicht nebeneinander legen. Darüber die Früchte verteilen und die Creme verstreichen.
Den Kuchen noch mit einigen Früchten verzieren (ist kein Muss) und in den Kühlschrank stellen.
Für den Guss Puddingpulver mit Fruchtsirup in einen Topf geben und gut verrühren (keine Klümpchen). Unter ständigem Rühren zu einem dicken Fruchtpudding kochen und diesen in einem dünnen Strahl auf den erkalteten Kuchen gießen. Den Kuchen kalt stellen, am besten über Nacht.