PAPAS ARRUGADAS
ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN:
1 kg | Kartoffel(n), kleine, ca. 3 – 5 cm |
1 Liter | Wasser |
300 g | Salz |
Verfasser:
raminalexander
Die Kartoffeln waschen, aber nicht schälen. Die Kartoffeln in einem nicht zu kleinen Topf von ca. 22 cm mit Wasser bedecken, es sollten ca. 800 ml bis 1 Liter sein. Dann das ganze Salz dazugeben. Das hört sich viel an und das ist es auch, es ist aber richtig. Kleiner Exkurs: Salz hat eine Löslichkeit von 356 g/L, man stellt also genau eine gesättigte Lösung her. Deckel drauflegen.
Dann die Kartoffeln in ca. 20 Minuten gar kochen. Den Deckel abnehmen und ganz kurz, ca. 2 – 3 Minuten, aufkochen lassen. Auf keinen Fall weit einkochen, sonst hat man eine Salzpampe. Das Salzwasser abgießen und die Kartoffeln in einen anderen Behälter umfüllen, das ist wichtig. Beim trocknen bekommen die Kartoffeln dann eine feine Salzkruste.
Kleiner Exkurs zum ursprünglichen Rezept: Normalerweise werden Kartoffeln in Meerwasser gekocht deshalb sind Kartoffeln auf Schiffen so beliebt, es ist fast das einzige Lebensmittel, welches in Meerwasser gegart werden kann, versucht das mal mit Reis oder Pasta. Auf den Kanaren genauso. Meerwasser hat ca. 35 g Salz pro Liter 3,5 %. Um eine Salzkruste zu erzeugen muss das Wasser also weiter reduziert werden, auf ein Zehntel, das dauert. Mit der o.g. Variante mit gesättigter Salzlösung 35 % geht das viel schneller.
Arbeitszeit: | ca. 5 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 25 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: | ca. 147 |