VEGANER FLAMMKUCHEN MIT BÄRLAUCH UND GETROCKNETEN TOMATEN
ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN:
Für den Teig: | |
250 g | Weizenmehl Type 550 |
21 g | Hefe, frisch |
150 ml | Wasser, lauwarm |
1 TL | Salz |
1 Prisen | Zucker |
2 EL | Olivenöl |
Für den Belag: | |
150 ml | Sojasahne (Sojacreme Cuisine) oder Hafersahne |
2 EL | Mehl |
1 EL | Olivenöl |
Salz und Pfeffer | |
1 Bund | Frühlingszwiebel(n) |
einige | Tomate(n), getrocknete |
1 Bund | Bärlauch |
Verfasser:
nelliken
Teig:
Mehl, Hefe, lauwarmes Wasser, Salz, Zucke und Olivenöl gut kneten und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen, der Teig sollte sich ordentlich vergrößert haben.
Belag:
Die Frühlingszwiebeln waschen, in 1 cm breite Ringe schneiden und mit etwas Öl in einer Pfanne andünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Sojasahne oder Hafersahne, das Mehl und den Esslöffel Olivenöl glattrühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten, 2 – 3 mm dünn ausrollen und dann auf ein Backblech mit Backpapier legen. Die Sojasahne-Mischung darauf verteilen und den Fladen mit den gedünsteten Frühlingszwiebelringen belegen. Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden und ebenfalls auf dem Teig verteilen. Reichlich Bärlauch einfach mit der Schere schnippeln und auf dem Teig verteilen. Je mehr, desto besser – die Bärlauchzeit ist kurz!
Bei 220 °C ca. 10 Minuten backen.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 10 Min. |
Ruhezeit: | ca. 45 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: | keine Angabe |