ZUTATEN (6-9 GLÄSER)

Schokokuchen:
160 g Mehl
40 g Backkakao

150 g Zucker

80 ml Öl

1 TL Backpulver

1 Pr. Salz

220 ml warmes Wasser

Etwas Vanilleextrakt

1 TL Apfel Essig

Creme:

400 ml Schlagsahne
250 g Quark

2 Päckchen Sahnesteif

3 EL Zucker

3 EL Raspel Schokolade

Vanilleextrakt

Kirschgrütze:

350 g Sauerkirschen aus dem
Glas (Abtropfgewicht)

3 EL Speisestärke

3 EL Zucker

Kirschwasser der Sauerkirschen
aus dem Glas

Außerdem:

Raspel Schokolade

Evtl. Kirschen für die Deko

Etwas Kirschwasser zum
beträufeln

ZUBEREITUNG

Den Backofen auf 180°C
Ober-Unterhitze vorheizen. Oder den Kontaktgrill auf Stufe 3 vorheizen.

Ein Backblech oder die
Kasserolle mit Backpapier auslegen.

Mehl, Backkakao und Backpulver
vermischen und in eine Rührschüssel sieben. Zucker und Salz hinzufügen und mit
einem Schneebesen oder Mixer die Trockenen Zutaten miteinander vermischen.

Nun das Öl, warmes Wasser,
Vanilleextrakt und Apfelessig mit in die Schüssel geben und das Ganze sehr gut
verrühren oder mixen.

Der Teig ist etwas flüssiger
als übliche Kuchenteige, kleinere Klümpchen in dem Teig sind nicht schlimm, die
lösen sich nämlich beim Backen auf. Den Teig nun auf das Backblech oder die
Kasserolle geben, glattstreichen und diese für ca. 10-15 Minuten backen. Nach
der Backzeit den Kuchen mit etwas Kirschwasser beträufeln und komplett
auskühlen lassen.

Creme: Schlagsahne mit Quark, Zucker, Sahnesteifmittel und Vanilleextrakt steifschlagen, die Raspelschokolade
unterheben und die Creme bis zum Gebrauch Kühl stellen.

Kirschfüllung: Kirschen
abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen. Ca. 10 Esslöffel von dem
Kirschwasser aufbewahren (diese brauchen wir später zum beträufeln). Und den
Rest zusammen mit dem Zucker und der Speisestärke verrühren und zum Kochen
bringen. Topf vom Herd nehmen, die Sauerkirschen unterheben und bei
Zimmertemperatur abkühlen lassen.

6 bis 9
Dessertgläser bereitstellen.

Mit dem Dessertglas aus dem Kuchen 12 bis 18 runde Stücke
ausstechen.

Hierbei kommt es darauf an, wie groß die Dessertgläser
sind, Je größer die Gläser desto weniger Kuchen kann man ausstechen. Es ist
ganz euch überlassen, ob ihr 3 Kuchenschichten oder nur 2 Schichten haben
möchtet.

Eine andere Alternative wäre, den Kuchen mit den Händen
groß zu zerbröseln.

Nun in die Gläser jeweils ein Kuchenstück reinlegen oder
1-2 Esslöffel Kuchenbrösel.

Ein Esslöffel Kirschgrütze, zwei Esslöffel von der Creme
ebenfalls in die Gläser geben und die Gläser in dieser Reihenfolge weiter
schichten. Zum Schluss mit Kirschen und Schokoraspeln dekorieren und die
Dessertgläser für mindestens 1 Stunde Kühl stellen.

Zubereitung: ca. 30 Minuten

Backofen: 180°C Ober-/Unterhitze

Kontaktgrill: Stufe 3

Backzeit: ca. 10-15 Minuten

Kühlzeit: ca. 1 Stunde