Zutaten

1  Madame Loulou Carrot Cake*
1  Madame Loulou Magic Frosting Vanilla Flavour*

…außerdem braucht man noch :
für den Kuchen eine  20cm Springform
150 g       geraspelte Karotten
120 ml     Pflanzenöl ( neutral )
  3  Stück Eier Gr. L (oder 4 Gr.M )

für die Füllung :
180 ml   Milch ( laktosefrei )

Für die Deko evtl. gehackte Pistazien, Marzipan-Rohmasse, Lebensmittelfarbe orange + grün…oder fertig Osterdeko oder Karotten-Deko

…so sehen die Mischungen aus 
* Werbung :  Die Backmischung gibt es bei der Foodoase, die Bilder und Wörter in “rosa” führen, durch einen Klick, direkt zu dem Produkt bei der FoodoaseZubereitung

Den Backofen auf 170 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Die 20cm-Springform einfetten…
Die Backmischung für den Carrot-Cake*, 120 ml Öl und die 3-4 Eier mit der Küchenmaschine gut 2 min verrühren, bis der Teig gleichmäßig und heller ist…dann die 150g geraspelte Karotten dazu geben und gut vermischen.
Den Teig in die gefettete Springform geben…

…und gut 50 min auf mittlerer Schiene backen ( bitte die Stäbchenprobe machen, jeder Backofen ist anders, und manchmal braucht der Kuchen länger bis er durch ist…Stäbchen mittig in den Teig stecken, beim raus ziehen darf kein Teig mehr am Stäbchen kleben )

Den Kuchen, wenn er fertig ist, aus dem Ofen nehmen und 5 min abkühlen lassen und dann aus der Form nehmen und abkühlen lassen.

Für die Füllung zuerst den Carrot-Cake* in der Höhe einmal durchschneiden.

Den Magic-Frosting-Mix* in einen höheren Rührbecher geben und 180 ml (laktosefreie) Milch dazu geben und mit dem Handmixer 1 min verquirlen… zuerst ist es sehr flüssig aber nach der 1 min Mixen ist die Masse schön cremig.

nun wird es etwas kniffelig…etwas von der Füllung auf den unteren Kuchenboden geben und ihn vorsichtig verstreichen…nicht zu viel von der Füllung nehmen, wir brauchen noch etwas Füllung für oben drauf und außen herum…

Nun den zweiten Boden vorsichtig auf die Füllung legen…

…nun den Kuchen rund herum und oben dünn mit Füllung verkleiden…

…und dann nach und nach mehr Füllung nehmen bis es schön deckend ist und die Füllung aufgebraucht ist.

Nun geht´s an´s dekorieren 

Ich habe für den unteren Rand gehackte Pistazien genommen und sie etwas fest gedrückt…

Oben drauf gehören für mich Deko-Karotten…ob aus Zucker (fertig gekauft ) oder aus Marzipan eingefärbt und selbstgemacht ist nicht wichtig…ich habe Marzipan genommen  Da für findet man einiges im Internet…einfach ein bisschen experimentieren, das macht Spaß

Die Torte gern noch für 1-2 Stunden kalt stellen, damit die Creme noch etwas fester wird.

Die Torte teile ich gern in 8 Stücke, das ist eine schöne Größe.

Die Torte ist super saftig und die Füllung finden wir mega-lecker 

Richtig leckerer Karottenkuchen, der nicht nur zu Ostern richtig gut ankommt :-)))